Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 6. August 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten und um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Decargusto verwendet Cookies, um:
- Die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
- Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele für notwendige Cookies:
- Session-Cookie: Aufrechterhaltung der Sitzung während Ihres Besuchs
- Cookie-Präferenzen: Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor Betrug und Missbrauch
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
Beispiele für funktionale Cookies:
- Spracheinstellungen: Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache
- Standortdaten: Bereitstellung standortbezogener Inhalte
- Formular-Daten: Zwischenspeicherung von Formulareingaben
3.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
Beispiele für Analyse-Cookies:
- Besucherzahlen: Erfassung der Anzahl der Website-Besucher
- Verweildauer: Messung der Zeit, die auf der Website verbracht wird
- Seitenaufrufe: Tracking der besuchten Seiten
- Absprungrate: Analyse des Nutzerverhaltens
3.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Werbeanzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
- Werbe-Tracking: Verfolgung von Werbeinteraktionen
- Zielgruppensegmentierung: Personalisierung von Werbeinhalten
- Conversion-Tracking: Messung von Werbekampagnen-Erfolg
4. Detaillierte Cookie-Liste
4.1 Notwendige Cookies
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
cookieConsent | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 1 Jahr |
sessionId | Aufrechterhaltung der Benutzersitzung | Sitzung |
4.2 Funktionale Cookies
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
userPreferences | Speichert Benutzereinstellungen | 6 Monate |
language | Bevorzugte Sprache | 1 Jahr |
5. Cookie-Einstellungen verwalten
5.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder den folgenden Button ändern:
5.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Striche) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen vornehmen
Safari
- Öffnen Sie Safari und klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Wählen Sie "Cookies und gespeicherte Daten"
- Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen
6. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website einsetzen.
6.1 Social Media Plugins
Wenn Sie mit Social Media Inhalten auf unserer Website interagieren, können die jeweiligen Plattformen Cookies setzen:
- Facebook: Für Like-Buttons und Social Plugins
- Instagram: Für eingebettete Inhalte
- Twitter: Für Tweet-Buttons und Timeline-Widgets
7. Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookie-Einstellungen in den Browser-Einstellungen Ihres Geräts verwalten. Die genauen Schritte variieren je nach Gerät und Browser.
7.1 iOS (iPhone/iPad)
- Öffnen Sie die "Einstellungen"
- Scrollen Sie zu "Safari"
- Tippen Sie auf "Erweitert"
- Wählen Sie "Website-Daten"
7.2 Android
- Öffnen Sie Chrome oder Ihren bevorzugten Browser
- Tippen Sie auf das Menü (drei Punkte)
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Tippen Sie auf "Website-Einstellungen"
- Wählen Sie "Cookies"
8. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
8.1 Bei Deaktivierung notwendiger Cookies
- Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
8.2 Bei Deaktivierung funktionaler Cookies
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
- Spracheinstellungen gehen verloren
- Komfortfunktionen sind eingeschränkt
8.3 Bei Deaktivierung von Analyse-Cookies
- Wir können die Website-Performance nicht optimieren
- Statistische Auswertungen sind eingeschränkt
- Fehleranalysen sind schwieriger
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:
- Einwilligung widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
- Auskunft: Sie können Auskunft über gespeicherte Cookies verlangen
- Löschung: Sie können die Löschung von Cookies verlangen
- Widerspruch: Sie können der Verwendung bestimmter Cookies widersprechen
10. Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen.
12. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Decargusto
Fiedlerstraße 12
01307 Dresden
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 351 84195277